Samstag, 17. Mai 2025, 20:00, Schulhaus Löffelmatt

Veranstaltungen

Abendrundgang mit Glögglifroschkonzert

Die neu angelegten Weiher im Gebiet Gipfli/Lange Rüti ergänzen das Weihernetzwerk über die Gemeindegrenze hinaus. Weshalb ist dies so wichtig? Was gibt es beim Bau von Weihern zu beachten? Wie kann die Natur davon profitieren?

DSCF3642

Weiher in der Grube Blinden

Der Glögglifrosch ist eine bedrohte Amphibienart, welche schweizweit seit Jahrzehnten starke Bestandeseinbrüche erleidet und früher auch in Münchenstein vorgekommen ist. Im Auftrag des Natur- und Vogelschutzvereins Münchenstein plante und baute das Ingenieurbüro Götz letztes Jahr zwei neue Weiher zur Förderung der Biodiversität mit Zielart Glögglifrosch. Der NVVM lädt zu einer Abendexkursion entlang der Weiherkette von der Grube Blinden bis zum Steinbruch Arlesheim ein. Mit ein wenig Glück können wir einem abendlichen Konzert der Glögglifrösche im Steinbruch von Arlesheim lauschen.

Unterstützt wurde das Weiherbauprojekt durch die Bürgergemeinde Münchenstein, die Einwohnergemeinde Münchenstein, die Abteilung Natur- und Landschaft des Kantons Basellandschaft sowie den Stiftungen Walder Bachmann, aventron und Spitzenflüehli.

Datum: Samstag, 17.05.2025, Start: 20.00, Ende: ca. 21:30 beim Steinbruch Arlesheim

Treffpunkt: Eingangshalle Schulhaus Löffelmatt (Gruthweg 8, 4142 Münchenstein)

Wetter: Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt (Powerpoint bei Regen und danach nur verkürzte Exkursion für alle Wetterfesten)

Keine Anmeldung nötig.

Exkursionsleitung: Franziska Studer (Ingenieurbüro Götz)

NVVM Newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir dich (höchstens fünzzehnmal im Jahr) über Veranstaltungen des NVVM und Naturthemen. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden.

Projekte

Unterstützt uns

Kontakt

Cookie-Einstellungen

Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur für ein komfortables Nutzungserlebnis, unsere Statistiken oder für besonders auf Sie abgestimmte Inhalte erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Einen Widerrufslink und mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.